
|
 |
 |
 |
 |
Lieder von Liebe und Treue
|
|
Johannes Brahms (1833-1897) Zigeunerlieder , op. 103
Gustav Mahler (1860-1911) Lieder aus "Des Knaben Wunderhorn"
Manuel de Falla (1876-1946) Siete Canciones Espaniolas
|
Annekathrin Laabs, Mezzosopran & Annegret Geier, Klavier
In den Zigeunerlieder von Brahms mit überwiegend ungarischen Zweiviertelrythmen wird leidenschaftlich und melancholisch von der Liebe gesungen. In den Liedern, die Mahler nach Texten aus der Volksliedsammlung Des Knaben Wunderhorn komponierte, mal heiter beschwingt, mal ironisch und bissig und dann wieder tieftraurig, geht es recht "unromantisch" zu. Und auch die Sieben Spanischen Volkslieder von Manuel de Falla mit wunderschönen Melodien und spanische Rhythmen erzählen von der Liebe, von Treue und Untreue.
Annekathrin Laabs hat an der Dresdner Musikhochschule bei Prof. Christiane Junghanns Gesang studiert und lebt jetzt als freischaffende Künstlerin in Dresden. Als Konzertsolistin wirkt sie in Oratorienaufführungen z.B. unter Leitung von L. Güttler in der Dresdner Frauenkirche, in Konzerten der Internationalen Bachakademie Stuttgart (Leitung H. Rilling), in der Hamburger St. Michaliskirche unter Leitung von Michael Schönheit, zuletzt unter Leitung von Peter Schreier an der Los Angeles Opera/USA in der h-Moll-Messe von J. S. Bach mit. Bei den jährlich stattfindenden Dresdner Tagen der Musik hat sie an verschiedenen Uraufführungen mitgewirkt, u.a. in Benjamin Schweitzers Kammeroper Jakob von Gunten.
Annegret Geier hat nach ihrer Ausbildung an der Dresdner Spezialschule für Musik an der Musikhochschule bei Prof. Arkadi Zenziper Klavier studierte und ist jetzt als Pädagogin und freischaffende Pianistin mit Schwerpunkt Kammermusik in Dresden tätig.
>> weitere Veranstaltungen >> zurück
| |
|