
|
 |
 |
 |
 |
"Wenn der Kasper aber nun ein Pech hat" - Programm für Kinder
Ein Kasperstück von Rainer Schicktanz
Der Zuschauer kann sich freuen auf ein turbulentes Kasperspiel, bei dem
sich das Haus von Frau Adler, einer alten allein lebenden Frau, in eine
Kasperbude verwandelt! Ebenso, wie sich der verdatterte Hausarzt
plötzlich mitten im bunten Geschehen wiederfindet, wird auch das
Publikum schnell hineingezogen in die Geschichte um den Kasper, bei dem
sich das Pech in Form eines drolligen schwarzen Knäuels einnistet. Und
dabei hat sowohl jung als auch alt großen Spaß, denn nun gilt es, das
Pech wieder loszuwerden, das sich derweil im Nachthemd der Gretel ein
Nickerchen gönnt. Der Kasper verstrickt sich immer mehr in Turbulenzen,
als auch noch die Hexe samt ihrem Krokodil und der Teufel ins Spiel
kommen. Da gerät nicht nur der Kasper ins Schwitzen, sondern auch Frau
Adlers treuer Hausarzt, dem die flotte alte Dame auf witzige Art
beweist, dass sie durchaus viel zu agil für jedes Altersheim ist.
Die gezeigten Situationen sind durchaus bekannt und werden mit viel
Musik, Komik und traditionellem Handpuppenspiel dargeboten.
Regie und Ausstattung
Rainer Schicktanz
Spiel und Live-Musik
Patrik Lumma und Jan Mixsa
>> weitere Veranstaltungen >> zurück
| |
|